• Bavaria Historic

Navigation

ADAC Bavaria Historic

um den Preis der
ADAC ClassicCarVersicherung

Oldtimer-Traumtour par excellence: Von 8. bis 10. Juni dürfen sich Besitzer edler Karossen mit Patina auf die 34. ADAC Bavaria Historic freuen. Deren Markenzeichen ist eine grandiose Streckenführung abseits der bekannten Tourismusrouten. An drei Tagen erleben die Teilnehmer Genuss und Leidenschaft pur, wenn sie die insgesamt rund 600 Kilometer lange Strecke unter anderem bis ins Karwendelgebirge zum Großen Ahornboden im österreichischen Hinterriß sowie durch das Fünfseenland zwischen Starnberger See und Ammersee unter die Räder nehmen. Am Freitagabend gibt's wieder Stimmung pur bei der Zielankunft im Rahmen der Aiblinger Oldie Night. Am Haus des Gastes in Bad Abling geht am Samstag ab 15.30 Uhr die große Fahrt zu Ende. 

Die Strecken wurden so gewählt, dass sie auch mit älteren, weniger stark motorisierten Fahrzeugen gut bewältigt werden können. Darüber hinaus wird das Team, das mithilfe eines Roadbooks die richtige Strecke findet und bei den Gleichmäßigkeitsprüfungen mit insgesamt rund 50 Lichtschranken die geringste Abweichung hat, zum „ADAC Bavaria Historic-Sieger“ gekürt. 

 

Jetzt anmelden

Das Nenngeld für die Veranstaltung beträgt 1295 Euro. Darin enthalten sind Startnummer-Blanketten und Rallyschilder sowie alle notwendigen Fahrerunterlagen, Gebühren für mautpflichtige Privatstraßen, eine Teilnehmer-Unfallversicherung, Pannenhilfe und technische Betreuung durch die ADAC Straßenwacht, Abendveranstaltungen sowie Mittagspausen bzw. Drinks und Snacks sowie Kaffeepausen. 

Für die Zeitnahme im Cockpit gibt es keine Einschränkungen, das heißt, alle Zeitmessgeräte – egal ob mechanisch oder elektronisch – sind zulässig und gelten für den Gesamtsieg. Startberechtigt sind Fahrzeuge bis Baujahr 1993, die Einteilung erfolgt in vier Wertungsklassen. Anmeldeschluss ist Montag, 1. Mai 2023.

 

Eindrücke der ADAC Bavaria Historic 2022