• Bavaria Historic

Navigation

ADAC Bavaria Historic

um den Preis der
ADAC ClassicCarVersicherung

53 Teilnehmerpaare machten sich bei der 34. Auflage der ADAC Bavaria Historic auf den Weg durch eine traumhafte Alpenkulisse. Insgesamt rund 600 Kilometer führte die dreitägige Tour die Oldtimer-Enthusiasten von Bad Aibling aus unter anderem Richtung Wasserburg am Inn, bis ins Karwendelgebirge und durch das Fünfseenland zwischen Starnberger See und Ammersee. Die einmalige Streckenführung ließ dabei keine Teilnehmerwünsche offen. Die Teams durften sich jedoch nicht zu sehr im Genuss der Landschaft verlieren, denn als sportliche Herausforderung erwarteten sie 10 Wertungsprüfungen, bei denen es über 60 Lichtschranken zu durchfahren galt. Im Vordergrund stand bei der Gleichmäßigkeitsfahrt jedoch nicht die Geschwindigkeit, sondern vielmehr Präzision. Die Zeitmessstellen mussten in einem vorgegebenen Timing mit möglichst geringer Abweichung passiert werden, um sich den Sieg zu sichern.

Unter weiß-blauem Himmel durch Traumlandschaft

Bei der Siegerehrung und der Night of the Champions im Kesselhaus in Kolbermoor ließen die Teilnehmer die gelungene Veranstaltung ausklingen und noch einmal Revue passieren:

Am Donnerstag starteten sie vor den Augen tausender Besucher des Maxlrainer Oldie Feelings zum Prolog der Bavaria Historic.

Richtig los ging es dann am Freitagmorgen, entlang des Tegernsees auf der legendären Wallbergstraße Richtung Österreich. Über den Achenpass, vorbei am Sylvensteinsee führte die Route die Oldtimer-Fahrer ins Karwendelgebirge bis zum großen Ahornboden. Zurück ging es am Ufer des Walchensees mit seinem türkisblauen Wasser via Bad Tölz, wo die edlen Karossen in der Fußgängerzone viele Blicke auf sich zogen.

Am Samstag schließlich konnten sich die Teilnehmer an der Fünfseen-Etappe erfreuen, die von Bad Aibling über die für ihr atemberaubendes Bergpanorama berühmte Ludwigshöhe Richtung Starnberger See und Ammersee führte. Vorbei am Kloster Schäftlarn und Andechs, dem heiligen Berg der Bayern, sowie dem Kloster Dietramszell, konnten die Teams noch Beistand für die verbleibende Strecke bis zur Zieleinfahrt vor dem Kurhaus Bad Aibling erbeten – und vielleicht auch darum, noch die ein oder andere Hundertstelsekunde bei den Gleichmäßigkeitsprüfungen herauszufahren.

 

Die ADAC Bavaria Historic 2023 in Bilder