2022 wieder ganz wie gewohnt - mit einigen Neuerungen
Glänzendes Chrom, edles Blech aus allen Epochen der Automobilgeschichte – und jede Menge neue Attraktionen: Nach zwei Jahren Pause kehrt das Maxlrainer Oldie Feeling am 16. Juni 2022 mit einem bunten Angebot zurück. Rund um das Schloss Maxlrain sind für die ganze Familie viele spannende Programmpunkte geboten: Jetzt ist alles angerichtet für das größte Oldtimertreffen Süddeutschlands.“ Von 10 bis 17 Uhr gibt es auf der Schlosswiese unzählige Autos zu bestaunen. Bunte Themenparks sorgen für Abwechslung für die komplette Familie.
Einmalig in diesem Jahr ist das Revival der BR-Kultfernsehserie Irgendwie und Sowieso, bei dem die Besucher in Ihren Erinnerungen an die späten 1960er Jahre schwelgen können. Auf der zusätzlichen Bühne werden nicht nur die Stars Rede und Antwort stehen, sondern auch die aus dem Fernsehen bekannte Band Thunderbirds insgesamt drei Stunden lang auftreten. Abgerundet wird das Angebot vom Public Viewing der Folge Ringo. Auf dem Brauereigelände steht die Kinderwelt mit vielen Aktionen für die Kleinen bereit.
Jeder, der mit dem eigenen Oldtimer – also einem Auto mit H-Kennzeichen oder einer Erstzulassung vor 1993 – anreist, bekommt einen Parkplatz auf der Schlosswiese und der Fahrer hat freien Eintritt. Das Gelände selbst ist komplett für historische Fahrzeuge reserviert. Für alle anderen Besucher ist vom Sportpark Mietraching und von Tuntenhausen aus ein kostenloser Bus-Shuttle im 10-Minuten-Takt eingerichtet. Vom Bahnhof Bad Aibling fahren Busse im 30-Minuten-Takt für alle Gäste, die mit dem Zug anreisen.
Wir sehen das Maxlrainer Oldie Feeling als ein unbeschwertes Re-Start-Event nach der Corona-Tristesse, deswegen bleibt der Eintrittspreis mit 10 Euro trotz diverser Teuerungen gleich. Kinder bis 14 Jahre sind frei.
Freuen dürfen Sie sich wieder auf viele interessante Themenparks wie zum Beispiel:
Irgendwie und Sowieso, usw.
Für unsere kleinen Besucher gibt es das ADAC Kinderland, für Interessierte die ADAC Welt und am SAT.1 Glücksrad kann man Gewinne abstauben.
Der Prolog zur 33. ADAC Bavaria Historic und der Start der 2. Maxlrain Classic:
Pünktlich um 14.30 Uhr werden die Teams im Minutentakt von der Startrampe auf die historische Ausfahrt geschickt.
Zeit | was | wo |
---|---|---|
10.00 | Eröffnung Maxlrainer Oldie Feeling | |
10.00 | Eröffnung ADAC Kinderwelt | Brauereigelände |
10.30, 13.00 & 16.30 | DJ Helmut | Kleine Bühne Obere Schloßwiese |
ab 10.30 | 17:30 SAT.1 BAYERN Glücksrad alle 30 min. spannende Interviews und tolle Hauptgewinne | Brauereigelände |
11.30, 14.30 & 16.00 | Thunderbirds (Live) | Themenparks |
12.00 & 15.00 | The Catburys (Live) | Kleine Bühne Obere Schlosswiese |
12.30, 14.00 & 15.30 | Talkrunde Irgendwie und Sowieso | Themenparks |
13.00 | Eine Folge Irgendwie und Sowieso | Leinwand Themenparks |
13.30 | Interview mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und ADAC Ehrenpräsident Dr. August Markl | Startrampe bei der ADAC Welt |
14.30 | Start der ADAC Bavaria Historic mit dem Prolog. Präsentationder Teams und Fahrzeuge durch Eva Grünbauer von 17:30 SAT.1.BAYERN | Startrampe bei der ADAC Welt |
17.00 | Zielankunft der ADAC Bavaria Historic | Startrampe bei der ADAC Welt |